-
Sportlich (und) agil?! – Q2 2024
Sportliche Erlebnisse als Spiegel agiler Prinzipien
Erkunde, wie sportliche Erlebnisse agile Prinzipien widerspiegeln. Reflexionen aus persönlichen Erlebnissen mit wertvollen Impulsen für die berufliche Praxis.
-
75 Jahre Grundgesetz ⚖️
… und was Organisationen davon lernen können
Feiere 75 Jahre Grundgesetz und entdecke, wie seine Prinzipien wie Menschenwürde, Gleichheit und Meinungsfreiheit agile Arbeitsweisen und zukunftsfähige Unternehmen stärken können. Lass dich von 19 Artikeln zu neuen Impulsen für deine Organisation inspirieren.
-
Mit 9R für mehr Nachhaltigkeit entscheiden
Wirklich Relevantes in die Umsetzung bringen
— von
Erfahren Sie, wie der 9R-Workshop Nachhaltigkeit in Software-Entwicklungsteams fördert. Optimieren Sie Ihre Produktentwicklung für mehr Effizienz, Effektivität und Ressourcenschonung.
-
Sportlich (und) agil?! – Q1 2024
Was Ausdauer und Teamwork bewirken können
Erfahren Sie, wie Ausdauer, Teamwork und positive Inspiration aus dem Sport auf die agile Arbeitsweise übertragen werden können. Reflexionen und sportliche Highlights aus dem ersten Quartal 2024.
-
Neun Lügen über Arbeit, die wir nicht mehr glauben sollten
Arbeit entmystifiziert: Ein Buchreview zu überholten Glaubenssätzen
— von
Einblick in „Nine Lies About Work“ – „Neun Lügen über die Arbeit“: Warum viele Annahmen über Arbeit und Führung überholt sind – und was das für Teams, Agilität & Zusammenarbeit bedeutet.
-
Agilität — Ein Wundermittel für KMU in der Industrie?
Wie KMUs von agilen Methoden profitieren
Agile Methoden in der Industrie: So profitieren KMU von iterativem Vorgehen, Kundenfeedback und mehr Flexibilität in Entwicklung und Produktion.
-
Retrospektiven: Mehr als nur ein Meeting?!
Kontinuierliche Verbesserung etablieren
Retrospektiven sind ein wichtiger Bestandteil der agilen Arbeitswelt. Sie bieten Teams und Organisationen eine Möglichkeit zur kontinuierlichen Verbesserung. Wer allerdings auch schon mal das Gefühl gehabt hat, dass Retrospektiven (so) nichts bringen, ist sicher nicht allein. In diesem Beitrag werden wir uns mit einem der Hauptgründe auseinandersetzen, warum Retrospektiven manchmal nicht effektiv sind und was…
-
Wir hängen fest – lass uns was Verrücktes ausprobieren
Kontinuierliche Verbesserung kreativ gestalten
Entdecke verrückte, kreative und ungewöhnliche Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung in agilen Teams – ideal für Scrum-Retrospektiven und Workshops.
-
Nie ohne Klebezettel!?
Wie Post-its Kreativität und Teamarbeit fördern
Wie Klebezettel im Urlaub und im Büro helfen, Ideen zu strukturieren, Teamarbeit zu fördern und kreative Prozesse sichtbar zu machen – mit Humor und Praxis.
-
Scrumlr.io in neuer Version – Mai 2022
Eine kleine Hilfe für Lean Coffee Teilnehmer
— von
Die neue Version von Scrumlr.io ist da! Erfahre, welche Funktionen Lean Coffee Teilnehmer jetzt noch besser unterstützen – inkl. Tipps zur Nutzung.
-
Die LIRPA-1 Methode
6 Grundpfeiler moderner Unternehmensführung
Die LIRPA-1 Methode bietet ein systematisches Modell zur Optimierung von Unternehmensführung, Strategie und Effizienz. Entdecken Sie die 6 essenziellen Grundpfeiler für nachhaltigen Geschäftserfolg.
-
Flügel für Innovation – How to „Ideenschutzengel“
Kniffe für mehr Innovationskraft im Team
Erfahren Sie, wie das Konzept des Ideenschutzengels von Maren Baermann Kreativität und Innovation im Team stärkt. Entdecken Sie praktische Ansätze aus psychologischer Sicherheit und agiler Motivation, die Ideen schützen und fördern.
Schlagwörter
Agile Buchreview Effectuation Ideen Industrie KMU LEGO Liberating Structures Nachhaltigkeit Sport Sprint Strategie Toolreview Workshop
Mastodon